Seit 25 Jahren sind ästhetische Markenerlebnisse, Markeninszenierung und ‑kommunikation mein Spielfeld. Als freiberuflicher Experte kann ich Sie als Berater, Interim Manager und/oder operativer Projektmanager unterstützen.
Hierbei profitieren Sie von meinem fundierten Wissen und meiner Praxiserfahrung in den Bereichen Marketing, Kommunikation, Konzeption, Kreation, Ressourcenplanung, Umsetzung und Unternehmensführung.
Bei Bedarf steuere ich zudem das Projekt-Finanzmanagement inklusive Liquiditätsplanung, Profitoptimierung und Verhandlungen.
Ich bin Sparringspartner für Geschäftsführung, Kreative, interdisziplinäre Projektteams und kann das Networking mit Partnern und Kunden übernehmen. In kritischen Situationen agiere ich als Vermittler zwischen den Projektbeteiligten.
Falls erforderlich, kann ich auf mein starkes Netzwerk zurückgreifen.
Meine Arbeitsweise ist strukturiert, strategisch und lösungsorientiert. Ich bin verbindlich, verlässlich, verantwortungsvoll und behalte auch bei steigender Komplexität stets die Ruhe und den Überblick.
Leistungsbereiche
Brand + Experience: Experiential Marketing, Live Communication, Brand Activation, Storytelling, Sponsoring-Activation
Event + Management: Corporate/Public/Sport/Press Event, Meeting, Kick-Off, Incentive, Produkteinführung, Opening, Roadshow, Showproduktion, Messeaktivierung
Marke + Kommunikation im Raum: Markenwelt, Showroom, Messeauftritt, Pop-Up-Store, Ausstellung, Retail, Erlebnisraum, Ambient Installation, Visual Marketing
Digital + Media Production: Content Creation, Fotoproduktion, Filmproduktion, digitale Interaktion
Sport + Kultur: Besondere Affinität zu Projekten mit Bezug zu Sport und Kultur, sowohl B2C als auch B2B
Stärken
Marketing: tiefes Verständnis für ästhetische Markenerlebnisse, Markeninszenierung und -kommunikation, von der Beratung bis zur Umsetzung
Kreativität: Entwicklung eigener Ideen und Beurteilung der Ideen anderer
Sport + Kultur: Besondere Affinität zu Projekten mit Bezug zu Sport und Kultur, sowohl B2C als auch B2B
Personalverantwortung: Führung und Förderung von interdisziplinären Projektteams, Mitarbeitern, Nachwuchskräften
Projekt-Finanzmanagement: Profitoptimierung, Verhandlungsgeschick
Beziehungsmanagement: Pflege und Ausbau von Kunden- und Partnerbeziehungen
Business Development: Ausbau bestehender Kundenbeziehungen und Geschäftsmöglichkeiten, Cross-Selling, Upsellimg
Rhetorik: Ausgeprägte mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten
Begeisterungsfähigkeit: Leidenschaft und kontinuierlicher Lernwille
Motivation
In den letzten Jahren habe ich renommierte Agenturen aufgebaut und erfolgreich geführt. Doch meine Leidenschaft liegt primär in strategischen, kreativen und operativen Aufgaben, daher fokussiere ich mich nun weniger auf administrative Tätigkeiten.
Diese Neuausrichtung ermöglicht mir flexibleres und effizienteres Arbeiten. 80 Prozent meiner Zeit widme ich spannenden Marketing-Projekten, 20 Prozent sozialen Engagements und ehrenamtlicher Arbeit.
Kunden
3M, Adidas, Asics, Audi, Bayer, Beethoven-Haus Bonn, BMW, Capacity, Covestro, CWS International, Deutsche Post DHL, Deutsche Telekom, DFB, DFL, EHF, EON, EssilorLuxottica, Festo, FGS Global, FIFA, FIL Fondsbank, Fressnapf, Generali, Genesis Motor Europe, Grohe, Hyundai Motor Europe, IKEA, Innocean, Jazzunique, KfW, Les Mills, Light Space Color, MAN, Mazda, Oakley, Ophardt, OPPO, Reebok, RWE, Scout24, Sony, Starlight Express, Suzuki, T-Systems, Targobank, Telefónica, Toyo Tires, TÜV Rheinland, UEFA, UFC, Volkswagen, Volta Trucks, Wipro Technologies, XIAOMI, Zalando, ZDF
Bei Interesse sende ich gerne die Passwörter zu.
Melden Sie sich, wenn Sie projektweise oder regelmäßig Unterstützung benötigen.
Awards
Europäischer Kulturmarken-Award (category: Europäischer Kulturinvestor 2020) // Deutsche Post DHL // BTHVN On Tour
German Design Award Special // adidas // Casa da Copa (House of World Cup)
ADC Award (category: employee event) // adidas // Opening Show SMM Q1 2015 (Sales and Marketing Meeting)
IN2 SABRE Awards (category: insider events and awards) // adidas // Casa da Copa (House of World Cup)
SABRE Award (category: Trade Show) // adidas // Casa da Copa (House of World Cup)
Deutscher Preis für Wirtschaftskommunikation (category: Live-Communication) // adidas // Casa da Copa (House of World Cup)
ADC Award (category: spatial communication, temporary brand experience) // adidas // Casa da Copa (House of World Cup)
BoB-Award „Best of B2B Communication“ (category: Live Communication/Exhibition) // adidas // Casa da Copa (House of World Cup)
FAMAB Award (category: best brand architecture) // adidas // Casa da Copa (House of World Cup)
FAMAB Award (category: best employee event) // adidas // Opening Show SMM Q1 2015 (Sales and Marketing Meeting)
iF communication design award (category: corporate architecture/interior design – exhibition, trade fair) // adidas // Casa da Copa (House of World Cup)
Admission at „Event Design Yearbook“ // Deutsche Post DHL „Launch Events E-Postbrief“
Deutscher Preis für Wirtschaftskommunikation Event // Deutsche Post DHL „Launch Events E-Postbrief“
SABRE Award Special Event // Deutsche Post DHL „Launch Events E-Postbrief“
Deutscher Preis für Wirtschaftskommunikation // Deutsche Post DHL „Launch Events E-Postbrief"
European Best Event Award // Deutsche Post DHL „Launch Events E-Postbrief“
Deutscher Preis für Wirtschaftskommunikation // Deutsche Post DHL „Eröffnung Hub Leipzig“
POS Marketing-Award // Sony Ericsson
Special Award „Green Event“ Austrian Event Award // Scout 24 Holding
EVA-Award // Deutsche Telekom, Gamesload
Impressum
Veit Rotthoff
Nöggerathweg 20
40591 Düsseldorf
[email protected]
+49 173 8392636
Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
2. Hosting
Wir hosten die Inhalte unserer Website bei Carrd Inc., 231 Public Square Suite 300, Franklin, TN 37064 (nachfolgend Carrd).Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters / der Hoster gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Meta- und Kommunikationsdaten, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.Das externe Hosting erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist.Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Carrd: https://carrd.co/docs/general/privacy
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Veit Rotthoff
Nöggerathweg 20
40591 Düsseldorf
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 173 8392636
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Speicherdauer
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.
Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung auf dieser Website
Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besondere Datenkategorien nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO verarbeitet werden. Im Falle einer ausdrücklichen Einwilligung in die Übertragung personenbezogener Daten in Drittstaaten erfolgt die Datenverarbeitung außerdem auf Grundlage von Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sofern Sie in die Speicherung von Cookies oder in den Zugriff auf Informationen in Ihr Endgerät (z. B. via Device-Fingerprinting) eingewilligt haben, erfolgt die Datenverarbeitung zusätzlich auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TDDDG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Sind Ihre Daten zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Des Weiteren verarbeiten wir Ihre Daten, sofern diese zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Die Datenverarbeitung kann ferner auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgen. Über die jeweils im Einzelfall einschlägigen Rechtsgrundlagen wird in den folgenden Absätzen dieser Datenschutzerklärung informiert.
Empfänger von personenbezogenen Daten
Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit arbeiten wir mit verschiedenen externen Stellen zusammen. Dabei ist teilweise auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten an diese externen Stellen erforderlich. Wir geben personenbezogene Daten nur dann an externe Stellen weiter, wenn dies im Rahmen einer Vertragserfüllung erforderlich ist, wenn wir gesetzlich hierzu verpflichtet sind (z. B. Weitergabe von Daten an Steuerbehörden), wenn wir ein berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an der Weitergabe haben oder wenn eine sonstige Rechtsgrundlage die Datenweitergabe erlaubt. Beim Einsatz von Auftragsverarbeitern geben wir personenbezogene Daten unserer Kunden nur auf Grundlage eines gültigen Vertrags über Auftragsverarbeitung weiter. Im Falle einer gemeinsamen Verarbeitung wird ein Vertrag über gemeinsame Verarbeitung geschlossen.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Auskunft, Berichtigung und Löschung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:
Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.
Anfrage per E-Mail oder Telefon
Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Quelle: eRecht24
Credits: Graphic Department